Kawasaki Versys 1000 SE Grand Tourer Akrapovic vom Kawasaki-Vertragspartner Augsburg
11.995,- EUR
Beschreibung
Ändere deine Perspektive
Die Versys 1000 bietet maximalen Fahrspaß in einem großen Bereich von Fahrsituationen auf der
Straße. Ob solo oder zu zweit, ob mal eben um die Ecke oder durch die ganze Welt: die
einzigartige Kombination aus dem drehfreudigen, auf Flexibilität abgestimmten
Reihenvierzylinder und dem agilen Fahrwerk mit dynamischer Federung dieses
Straßensportmotorrads sorgt für Fahrfreude und begeistert jeden
Fahrer. Zusammen mit der aufrechten Fahrposition ergibt sich ein
Paket, das auf kurvigen Straßen voll zur Geltung kommt.
Spaß bei sportlicher Fahrweise auf verschiedensten Straßen und Bedingungen
Diese Auslegung ist zwar nicht für Geländeeinsätze gedacht, aber die langen Federwege bügeln schlechte Straßenverhältnisse glatt, sodass die Versys 1000 auch dort unbeirrt ihre Bahn zieht. Leichte 17-Zoll-Räder vorne und hinten unterstützen ein agiles, sportliches Handling.
KECS (Kawasaki Electronic Control Suspension)
Die Versys 1000 SE bietet das elektronische Fahrwerk KECS, welches sich den Straßen- und Fahrbedingungen in Echtzeit anpasst und so stets für die ideale Dämpfung sorgt. Durch die Kombination hochwertiger mechanischer Komponenten mit modernster Elektronik bietet KECS geschmeidige Handhabung in verschiedenen Straßenfahrtsituationen sowie die nötige härtere Dämpfung für sportliches Fahren. An der Versys 1000 SE stellt KECS zudem je nach Einstellung die Vorspannung des hinteren Stoßdämpfers passend ein. Fahrer können zwischen drei Modi wählen (jeweils mit einer Verstellung von +5/-5): Nur Fahrer, Fahrer mit Gepäck und Faher mit Sozius und Gepäck.
KQS (Kawasaki Quick Shifter)
Zur Abrundung des angenehmen Motorcharakters der Versys 1000 wird dank des verbauten Quick Shifters (für Hoch- und Herunterschalten) die Dauer von Gangwechseln deutlich reduziert, sodass eine praktisch durchgehende Beschleunigung sowie eine schnelle und einfache Verzögerung möglich ist.
Der Quick Shifter ist auch als Zubehör für die Standard Versys 1000 verfügbar.
LED-Kurvenlicht
Jeweils drei in die Seitenverkleidung verbaute Leuchten verfügen über eine feste Leuchtrichtung und werden je nach Schräglage eingeschaltet (10o/20o/30o). Dies sorgt dafür, dass in Fahrtrichtung des Motorrads ein breiterer Lichtstrahl erzeugt wird. Das Kurvenlicht gibt es nur an der Versys 1000 SE und ist nicht als Zubehör für die Versys 1000 verfügbar.
Begeisternder Reihenvierzylindermotor
Der Reihenvierzylindermotor mit 1.043 cm3 Hubraum ist auf Flexibilität abgestimmt, bietet ein hervorragendes Ansprechverhalten, sattes Drehmoment in allen Drehzahlbereichen (insbesondere im unteren und mittleren Bereich) und ein mitreißendes Ansauggeräusch. Dank des Einsatzes einer elektronischen Drosselklappensteuerung für das 2019-Modell konnte neu ein elektronischer Tempomat verbaut werden.
Elektronische Drosselklappensteuerung
Aus der idealen Abstimmung von Drosselklappenposition und Einspritzmenge resultiert eine seidenweiche, natürliche Gasannahme und eine optimale Leistungsausbeute.
Assist- und Rutschkupplung
Die vom Rennsport inspirierte Kupplungstechnologie überzeugt durch eine Drehmomentbegrenzungsfunktion und eine sehr geringe aufzubringende Hebelkraft.
Aufrechte Fahrposition
Die entspannte, aufrechte Sitzposition ermöglicht eine gute Beherrschbarkeit der Maschine und bietet dem Fahrer hohen Komfort.
KCMF (Kawasaki Cornering Management Function)
Mit IMU ausgestattetes, umfassendes Motor- und Fahrwerksmanagement-Paket
KMCF nutzt die Rückmeldung einer kompakten IMU von Bosch und überwacht Motor- sowie Fahrwerkparameter durch die gesamte Kurve von der Einfahrt bis zum Scheitelpunkt und zur Ausfahrt und moduliert dabei die Bremskraft sowie die Motorleistung, um einen ausgewogenen Übergang von Beschleunigung zu Bremsen und zu erneutem Beschleunigen zu ermöglichen und Fahrer beim Halten ihrer Spur in der Kurve zu unterstützen. Bei der Versys 1000 überwacht KCMF die folgenden Systeme:
KECS (nur an der SE)
KIBS (einschließlich Neigungs- und Kurvenbremskontrolle)
KTRC (Kawasaki TRaction Control)
Das System deckt mit drei Betriebsarten eine Vielzahl von Fahrbedingungen ab.
KIBS (Kawasaki Intelligentes Antiblockiersystem)
KIBS gehört neu zur Serienausstattung an der Versys 1000.
Es basiert auf dem gleichen System, das sich bereits bei der Ninja H2 und der Ninja ZX-10R bewährte. Allerdings wurden einige Parameter an die Leistungsdaten und den langen Federweg der Versys 1000 angepasst.
Radial befestigte vordere Bremssättel
Am Vorderrad werden die ø310-mm-Petal-Bremsscheiben von radial montierten Monoblock-Bremssätteln gegriffen, die durch einen Radialpumpen-Vorderradhauptbremszylinder ergänzt werden.
Elektronischer Tempomat
Mit dem Tempomat von Kawasaki kann eine gewünschte Geschwindigkeit über einen einfachen Tastendruck beibehalten werden.
Einstellbares Windschild
Das stufenlos einstellbare Windschild kann je nach Wunsch des Fahrers in der Höhe angepasst werden, und sorgt somit für ein komfortables Fahren auch bei höherer Geschwindigkeit. Die Windschildhöhe kann bequem vom Fahrersitz aus eingestellt werden. Das für die Versys 1000 im Zubehör erhältliche große Windschild gehört zur Serienausstattung am SE-Modell.
Zwei Sitze erhältlich
Es sind zwei Sitze erhältlich: der Standard-Komfortsitz besitzt eine verstärkte Urethan-Polsterung für Komfort auf langen Touren und bietet größeren Fahrern eine entspannte Knieposition; und der niedrige Sitz (20 mm niedriger) sorgt im Rahmen des Ergo-Fit-Zubehörprogramms (optional) für ein leichtes Erreichen des Bodens.
Praktische Stromquelle
Eine 12-Volt-Steckdose (zuvor als Zubehör erhältlich) gehört nun zur Serienausstattung. Der Anschluss umfasst vorbereitete Kabelstränge. Insgesamt stehen dadurch 40 W Leistung zur Verfügung.
Doppel-LED-Scheinwerfer
Jeder der neuen LED-Scheinwerfer bietet Abblend- und Fernlicht sowie Standlicht.
LED-Komplettbeleuchtung
Von den neuen Doppelscheinwerfern und den kompakten LED-Blinkern bis hin zur neuen LED-Schlussleuchte und der LED-Kennzeichenbeleuchtung bietet die Versys 1000 ein LED-Komplettbeleuchtungspaket.
Hochwertige Instrumente
Die neuen Instrumente im modernen Hi-Tech-Design verleihen dem Cockpit der Versys 1000 eine edle Optik. Der analoge Drehzahlmesser wird ergänzt durch eine komplett digitale LCD-Anzeige (STD-Modell) oder einer hochwertigen Farb-TFT-LCD-Anzeige (SE-Modell).
Exclusive an den SE-Modellen
Integrierte Fahrmodi
Sport, Straße, Regen, Fahrer (manuell)
Dank der alle Fahrsituationen umfassenden Modi, durch die KTRC, Power-Modus und KECS eingestellt werden, können Fahrer am SE-Modell Traktionskontrolle, Leistungsabgabe und Federungsverhalten effizient einstellen, um sie an die vorherrschende Fahrsituation anzupassen.
Smartphone-Konnektivität
Dank des in die TFT-Instrumenteneinheit des SE-Modells integrierten Bluetooth-Chips kann der Fahrer eine Funkverbindung zum Motorrad herstellen. Über die Smartphone-App RIDEOLOGY kann der Fahrer auf diverse Funktionen zugreifen. So lassen sich z.B. Fahrzeugfunktionen einstellen, Touren aufzeichnen und Anrufe / eingehende E-Mails im Display anzeigen.
Äußerst beständige Lackierung
Die neue äußerst beständige Lackierung von Kawasaki (nur SE-Modell) besitzt eine spezielle Beschichtung, die Kratzer selbst repariert, damit die Lackierung ihr hochwertiges Finish beibehält.*
*1. In einigen Fällen dauert die Wiederherstellung länger als eine Woche.
2. Die Lackierung kann nicht wiederhergestellt werden, wenn durch eine Münze, einen Schlüssel oder Reißverschluss erhebliche Schäden oder Kratzer verursacht wurden.
Extras am Fahrzeug:
-TomTom Navigationsgerät
-Akrapovic Endschalldämpfer
Achtung: Führerscheinneulinge schenkt Kawasaki bis zu 800,- bei Kauf eines Neufahrzeugs.
Lieferung Deutschlandweit für 275,- Euro.
Finanzierung und Inzahlungnahme möglich. Einfach Angebot anfordern!
Bei weiteren Fragen steht Euch unser Team gerne zur Verfügung.
Wir sind seit über 35 Jahren Euer zuverlässiger Kawasaki-Vertragspartner in Augsburg.
Fahrzeug Daten
Motor- und Getriebedaten
Ausstattung
Zustand / Besonderheiten
Kontakt
Kontaktiere uns
Fazit aus der 1000PS Redaktion
Kawasaki Versys 1000 SE - Modellreihe LZT00CSE (2019 - jetzt)
Die Kawasaki Versys 1000 SE ist mehr als gerüstet für die ganz große Reise: Die vielen Features ziehen an einem Strang, denn alles Gute an der SE zielt auf Komfort und Sicherheit. Sei es das semiaktive elektronische Skyhook-Fahrwerk von Showa, das KIBS Kurven-ABS, die Kawasaki Cornering Management Funktion (KMCF), das Kurvenlicht oder das gut ablesbare TFT-Farb-Display, die Elektronik lässt keine Wünsche offen. Gepaart mit der gemütlichen Sitzposition und dem hohen, verstellbaren Windschild sind lange Etappen ein Genuss. Der Motor ist bestimmt nicht der stärkste, das Gewicht bestimmt nicht das niedrigste, aber insgesamt stellt die Versys 1000 SE ein optimales Touring-Motorrad dar.
Mehr Infos zur Kawasaki Versys 1000 SE - Modellreihe LZT00CSE (2019 - jetzt)
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zurück